Quantcast
Channel: Gold-Aktie – marktEINBLICKE
Viewing all articles
Browse latest Browse all 108

Blick am Morgen: Barrick Gold und Nordex

$
0
0

Bei Barrick Gold (WKN: 870450 / ISIN: CA0679011084) gab es zuletzt einige neue Personalien. Die wahrscheinlich wichtigste davon: So soll mit Wirkung ab dem heutigen Montag, 12. September Mark Hill den Posten des „CIO“ (Chief Investment Officer) übernehmen.

Barrick-Gold-Chart: finanztreff.de

Barrick-Gold-Chart: finanztreff.de

CIO? Dies ist kein Schreibfehler, es geht hier nicht um den CEO. Stattdessen hat Barrick Gold die Stelle des „CIO“ im Unternehmen völlig neu geschaffen. Es soll darum gehen, dass der neue CIO = Mark Hill dem „Investment Komitee“ von Barrick Gold vorsteht.

Hier soll es darum gehen, dass die Entscheidungen zur Kapitalallokation innerhalb der Unternehmensgruppe zentralisierter erfolgen sollen, damit es gewissermaßen jemanden gibt, der den Gesamtüberblick behalt. Das finde ich durchaus gut – denn vergessen wir nicht, Barrick Gold hat fünf Quartale in Folge einen positiven freien Cash Flow vorweisen können. Zuletzt (= vergangenes Quartal) lag dieser bei immerhin 274 Mio. Dollar.

Hier ist es gut, wenn jemand zentral den Überblick hat, wo dieses Geld am besten hinfließt. Exploration neuer Vorkommen, Ausbau bestehender Minen, Schuldentilgung, mögliche Übernahmen? Das gilt es abzuwägen – und der neue „CIO“ könnte da Vorteile für Barrick Gold bringen.

Dann der Blick auf Nordex:

Ein Nachtrag zum jüngsten G20-Gipfel in China: Etwas untergegangen ist es, dass sowohl China als auch die USA bereits im Vorfeld des G20-Gipfels sich offenbar darauf verständigt hatten, das Pariser Klimaabkommen zu ratifizieren. Wer sich darüber sehr freute, war auch Nordex (WKN: A0D655 / ISIN: DE000A0D6554). Dem Unternehmen war dies entsprechend auch eine Pressemitteilung wert – man begrüße diese Ankündigung, hieß es.

Und das ist auch kein Wunder. China und die USA sind bekanntlich die weltweit größten Emittenten von Treibhausgasen. Wenn deren Emission verringert werden soll, muss auf Erneuerbare Energiequellen gesetzt werden. Und dazu gehört definitiv die Windenergie. Nordex ist nach dem Zusammenschluss mit Acciona Windpower inzwischen weltweit vertreten.

So konnte das Unternehmen in den letzten Wochen Aufträge bzw. Fertigstellungen von bzw. für Windenergieanlagen u.a. in Finnland, Irland, Südafrika und Südamerika vermelden. Positiv für die Aktien wurden auch erfreuliche Nachrichten des Konkurrenten Vestas aufgenommen. Vergangenen Freitag ging die Aktie mit einem großen Plus von 5% (Xetra-Handel) ins Wochenende. Mal schauen, ob die Nordex-Aktie dieses Momentum in die neue Handelswoche übertragen kann!

Und hier noch das Zitat zum Tag:

„Seid zur Heiterkeit bereit. Mein Name ist Hase, ich weiß Bescheid. Wer eine schöne Stunde verschenkt, weil er an Ärger von gestern denkt, oder an Sorgen von morgen, der tut mir leid.“ – Bugs Bunny

Michael VaupelEin Beitrag von Michael Vaupel

Michael Vaupel, diplomierter Volkswirt und Historiker (M.A.), Vollblut-Börsianer. Nach dem Studium Volontariat und Leitender Redakteur und Analyst diverser Börsenbriefe (Emerging Markets, Internet, Derivate, Rohstoffe). Er ist gefragter Interview- und Chatpartner (N24, CortalConsors). Ethisch korrektes Investieren ist ihm wichtig.
Seine kostenlosen Newsletter können Sie hier abonnieren. Weitere Informationen unter: www.vaupels-boersenwelt.de

Bildquelle: Michael Vaupel / Pressefoto Deutsche Bundesbank


Viewing all articles
Browse latest Browse all 108

Trending Articles